Ab 01.02.2016 endete die Schonfrist für Privatkunden in Bezug auf die Einführung der IBAN.
Diese Thematik wird bei Stiftung Warentest ausführlich behandelt.
FrankenDirekt hat die Kontoangaben bei betreuten Internetseiten selbständig umgestellt.
Ab 01.02.2016 endete die Schonfrist für Privatkunden in Bezug auf die Einführung der IBAN.
Diese Thematik wird bei Stiftung Warentest ausführlich behandelt.
FrankenDirekt hat die Kontoangaben bei betreuten Internetseiten selbständig umgestellt.
Im Dezember 2015 haben Studenten der Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg zum wiederholten Mal auf Schwachstellen im PushTan-Verfahren der Sparkassen App hingewiesen.
Die Computerseite CHIP hat diesem Thema eine spezielle Seite gewidmet.
FrankenDirekt empfiehlt seit Jahren OnlineBanking ausschließlich mit einem ChipTan-Generator abzuwickeln.
Dazu gibt es von Ihrer Hausbank den sogenannten Generator, der zur Legitimation Ihre EC-Karte benötigt und vor eine Flickr-Grafik am Bildschirm gehalten wird.
Diese autarke Erzeugung der TAN ist bisher noch nicht kompromittiert worden.
Ab sofort können Sie Ihre Rechnung von FrankenDirekt auch mit PayPal bezahlen.
Bitte nutzen Sie den neuen Paypal-QR-Code:
Nähere Infos in unserem Artikel:
Am Rosenmontag und Faschingsdienstag sind wir nur eingeschränkt erreichbar.
FrankenDirekt ist beim Umweltschutz engagiert. So nutzen wir -soweit möglich – die öffentlichen Verkehrsmittel des VGN um zu unseren Kunden zu gelangen. Wo das nicht möglich ist nutzen wir unser Fahrzeug mit LPG-/Autogas.
FrankenDirekt bietet derzeit keine freien Stellen an.
Damit haben Sie FrankenDirekt immer fest in der Hand:
Unsere Partner können unsere Werbeartikel im Onlineshop bestellen. Auch die freigegebenen Werbeartikel unserer Partnerunternehmen können Sie in unserem Onlineshop bestellen.